AT HEIZMODUL - Produkte

Dies ist eine Seite zur Auftragsvorbereitung. Wir benötigen die Rechnungsdaten und separat die Lieferdaten, falls diese nicht übereinstimmen!

  • Auf Grundlage der eingereichten Bestellung erhalten Sie eine Proforma-Rechnung über 80 % des Gesamtbetrags der Bestellung. Nach Eingang der Zahlung wird eine Anzahlungsrechnung ausgestellt.
  • Die Lieferfrist beträgt 1 Woche ab Bestellaufgabe oder ab Eingang der Anzahlung, kann jedoch verlängert werden.

AT HEIZMODUL - Technische Spezifikationen

* Bei der Bestimmung der Sicherungskapazität wurde nur der Leistungsbedarf des Geräts berücksichtigt, um dessen Absicherung zu gewährleisten. Die Leistungsbedarfe anderer Geräte im System müssen bei der Festlegung der Sicherungskapazität hinzugerechnet werden.

** Auf Wunsch können wir ein längeres Kabel bereitstellen.

*** Gilt für Gebäude, die den aktuellen Wärmeschutzvorschriften entsprechen. Zudem beträgt die Deckenhöhe beispielsweise 2,7-2,8 m.

Nennleistung /kW/ (+5 % – 10 %)

230/400 V

4 kW

  • Wassermenge im Gerät: 0,04 Liter
  • Gerätegewicht: 3,7 kg
  • Maximaler Betriebsdruck: 600 kPa (6 Bar)
  • Druckprüfung: 1 MPa
  • Elektrische Heizelemente: 4 kW
  • Querschnitt der Stromversorgungskabel (mm²): 5x1,5
  • Vor-/Rücklauf Wasserrohranschluss (R): 5/4”
  • Mindeststrombedarf für 1-/3-Phasen (A): 3x6 oder 1x18
  • Abmessungen: 80x80x115 mm
  • Temperatureinstellbereich: 10–85 °C
  • Spannung: 230/400 V
  • 2-polige Sicherung, Minimum: 3x10 A
  • Mindestdurchflussrate (Massenstrom): 800 Liter/Stunde
  • Installation des Durchflusssensors - EMPFOHLEN !!!
  • Maximale Platzierung des Reglers vom Heizmodul: 80 cm
  • Length of power cable attached to the heating module - 1,5 m **
  • Empfohlene beheizte Fläche (m²) ***: 50 - 70 m²
230/400 V

6 kW

  • Wassermenge im Gerät: 0,08 Liter
  • Gerätegewicht: 5,8 kg
  • Maximaler Betriebsdruck: 600 kPa (6 Bar)
  • Druckprüfung: 1 MPa
  • Elektrische Heizelemente: 6 kW
  • Querschnitt der Stromversorgungskabel (mm²): 5x2,5
  • Vor-/Rücklauf Wasserrohranschluss (R): 5/4”
  • Mindeststrombedarf für 1-/3-Phasen (A): 3x9 oder 1x27
  • Abmessungen: 80x80x141 mm
  • Temperatureinstellbereich: 10–85 °C
  • Spannung: 230/400 V
  • 2-polige Sicherung, Minimum: 3x13 A
  • Mindestdurchflussrate (Massenstrom): 800 Liter/Stunde
  • Installation des Durchflusssensors - EMPFOHLEN !!!
  • Maximale Platzierung des Reglers vom Heizmodul: 80 cm
  • Length of power cable attached to the heating module - 1,5 m **
  • Empfohlene beheizte Fläche (m²) ***: 70 - 100 m²
400 V

8 kW

  • Wassermenge im Gerät: 0,08 Liter
  • Gerätegewicht: 7,6 kg
  • Maximaler Betriebsdruck: 600 kPa (6 Bar)
  • Druckprüfung: 1 MPa
  • Elektrische Heizelemente: 8 kW
  • Querschnitt der Stromversorgungskabel (mm²): 5x2,5
  • Vor-/Rücklauf Wasserrohranschluss (R): 6/4”
  • Mindeststrombedarf für 3 Phasen (A): 3x13
  • Abmessungen: 80x80x212 mm
  • Temperatureinstellbereich: 10–85 °C
  • Spannung: 400 V
  • 2-polige Sicherung, Minimum: 3x16 A
  • Mindestdurchflussrate (Massenstrom): 800 Liter/Stunde
  • Installation des Durchflusssensors - EMPFOHLEN !!!
  • Maximale Platzierung des Reglers vom Heizmodul: 80 cm
  • Length of power cable attached to the heating module - 1,5 m **
  • Empfohlene beheizte Fläche (m²) ***: 110 - 130 m²
230/400 V

12 kW

  • Wassermenge im Gerät: 0,12 Liter
  • Gerätegewicht: 10,2 kg
  • Maximaler Betriebsdruck: 600 kPa (6 Bar)
  • Druckprüfung: 1 MPa
  • Elektrische Heizelemente: 12 kW
  • Querschnitt der Stromversorgungskabel (mm²): 5x4
  • Vor-/Rücklauf Wasserrohranschluss (R): 6/4”
  • Mindeststrombedarf für 3 Phasen (A): 18
  • Abmessungen: 80x80x271 mm
  • Temperatureinstellbereich: 10–85 °C
  • Spannung: 400 V
  • 2-polige Sicherung, Minimum: 3x20 A *
  • Mindestdurchflussrate (Massenstrom): 800 Liter/Stunde
  • Installation des Durchflusssensors - EMPFOHLEN !!!
  • Maximale Platzierung des Reglers vom Heizmodul: 80 cm
  • Length of power cable attached to the heating module - 1,5 m **
  • Empfohlene beheizte Fläche (m²) ***: 150 - 180 m²

Die Produktbeschreibung enthält Daten, die vom Erfinder-Entwickler bereitgestellt und genehmigt wurden.

  • Die vertikalen Linien auf der linken Seite und in der Mitte der Diagramme zeigen die ungefähren Preise und Installationskosten der verglichenen Geräte an (7.800 CHF, 38.000 CHF und 50.000 CHF).
  • Die horizontalen Linien, die farblich den vertikalen Anschaffungskosten zugeordnet sind, zeigen die gesamten jährlichen Betriebskosten jedes Geräts, verteilt über die voraussichtliche Lebensdauer. Diese Kosten umfassen: den Kaufpreis des jeweiligen Geräts inklusive Installation, aufgeteilt über die geschätzte Lebensdauer; sowie jährliche Ausgaben für Garantiewartung, Reparaturen und den Austausch von Komponenten. Zusätzlich werden die jährlichen Stromkosten sowie die prognostizierten Mehrkosten für Strom zu den aktuellen Preisen berücksichtigt.